Handywert ermitteln
Ungefähr alle zwei Jahre schaffen sich Nutzer ein neues Handy oder Smartphone an. Die alten Geräte werden dann in Kartons oder Schubladen verstaut oder direkt entsorgt. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass alte Smartphones und Elektrogeräte verkauft werden können. Im Internet gibt es seit einigen Jahren diverse Portale, die sich darauf spezialisiert haben, alte Handys und Smartphones anzukaufen. Auf diesen Portalen können User ihren eigenen Handy Wert schätzen lassen. Die Vorgehensweise beim Handy Wert schätzen ist für Verbraucher sehr einfach. Sie gehen auf eine dieser Seiten und geben die Marke und den Zustand ihres Gerätes an und schon wird der Ankaufwert angezeigt. Die Geräte haben häufig noch einen sehr hohen Ankaufwert. Viele Anbieter überweisen sofort nach Einsendung des Gerätes das Geld auf das angegebene Bankkonto. Verkäufer sollten jedoch nicht einfach den ersten Anbieter wählen, den sie finden. Die Preise der einzelnen Anbieter unterscheiden sich beim Handy Wert schätzen häufig sehr stark. Durch einen Preisvergleich können Verkäufer schnell den richtigen Handywert ermitteln.
Ein Handy Anbietervergleich lohnt sich immer
Die meisten Menschen freuen sich, dass ihr altes Smartphone verkauft werden kann und schicken es daher zum ersten Anbieter, den sie finden. Diese Vorgehensweise ist jedoch fatal. Wer vor dem Verkauf vergleicht, wird große Preisunterschiede finden können. Bei manchen Geräten ist der Preisunterschied einzelner Anbieter eher gering. Bei anderen Geräten kann sich der Ankaufwert jedoch durchaus um 50,00 EUR oder mehr unterscheiden. Verbraucher sollten daher vor dem Verkauf unbedingt im Internet einen Vergleich durchführen und den richtigen Handywert ermitteln. Ein Vergleich dauert nur wenige Sekunden. Nach Eingabe des zu verkaufenden Geräts werden direkt alle Preise und Anbieter aufgelistet. Schnell wird dann klar, dass auch hier viel Geld verloren gehen kann. Leider lassen bisher nur sehr wenige Verbraucher ihren Handywert ermitteln.
Auch beim Service gibt es Unterschiede
Doch nicht nur bei den Preisen der einzelnen Unternehmen, die alte Geräte ankaufen, gibt es Unterschiede. Häufig unterscheidet sich auch der Service sehr stark. Für Verkäufer ist von großer Bedeutung, dass das Geld schnell überwiesen wird. Manche Anbieter lassen sich jedoch bei der Überweisung sehr viel Zeit. Außerdem übernehmen nicht alle Unternehmen die Versandkosten für das eingeschickte Handy. Auch bei der gesamten Auftragsabwicklung können sich große Unterschiede ergeben. Im Optimalfall kann das Handy kostenlos eingeschickt werden und das Geld ist innerhalb von wenigen Tagen auf dem Konto. Der Bearbeitungsstatus wird dem Verkäufer im besten Fall regelmäßig mitgeteilt. Viele Unternehmen haben diesen Service jedoch nicht. Auch hier lohnt sich ein umfangreicher Vergleich. Mit einem Vergleich können die Anbieter mit gutem Service und hohem Preis schnell gefunden werden.